Das kostbare Gut Gesundheit: Tipps für Ihren Alltag

Das kostbare Gut Gesundheit: Tipps für Ihren Alltag

Ob Villa, Luxuslimousine oder Urlaub im teuersten Hotel, das wertvollste Gut Ihres Lebens ist Ihre Gesundheit! Um dieses Gut zu erhalten, braucht es kaum Aufwand an Zeit und Geld. Wenige alltagstaugliche Tipps aus den entscheidenden drei Lebensbereichen können wahre Wunder bewirken.

Der Körper als „Wundermaschine“

Strikte Ernährungspläne und großer Aufwand an Zeit und Geld sind im stressigen Alltag meistens nicht geeignet, für körperlichen Ausgleich zu sorgen. Dabei besitzt der Körper die wundervolle Fähigkeit, sich zu regenerieren, wenn er gut versorgt wird und den richtigen Mix aus Bewegung und Erholung erhält. Beherzigen Sie daher die folgenden Tipps, die zudem leicht in den Alltag integrierbar sind.

Der erste Tipp: Mineralstoffreiche Ernährung

Oft unterschätzt ist der Bedarf an Mineralstoffen. Zu den besten Lieferanten gehören praktisch alle Gemüsesorten. Vieles ist in letzter Zeit teurer geworden. Im Vergleich zu Fertigprodukten leben Sie mit reichlich Gemüse im Einkaufswagen immer noch am günstigsten und besonders gesund. Eine Zwiebel andünsten, Gemüse nach Wahl dazu schnipseln, mit etwas Brühe ablöschen und mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken – schon steht frisches Essen auf dem Tisch. Das ist preisgünstiger und geht fast schneller als die Fertigpizza auszupacken und ins Ofenrohr zu schieben. Unter Umständen lohnt sich auch das Zurückgreifen auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Diese finden Sie beispielsweise in Apotheken, wo Sie sich auch gleich diesbezüglich beraten lassen können. Eine gute Anlaufadresse ist etwa diese Apotheke in Essen, zu der Sie unter https://www.apotheke-auf-der-rue.de/apotheke-essen/ weitere Informationen finden.

Joggende Person

Der zweite Ratschlag handelt vom „Wundermittel Bewegung“

Vor einigen Jahren schon widmete das ZEIT Magazin dem „Wundermittel Bewegung“ die gleichnamige Titelgeschichte. Aber keine Sorge, Sie brauchen nicht mehrmals in der Woche ein teures Fitnessstudio aufzusuchen. Bereits ein 20-minütiger Spaziergang entfaltet diese wundersame Wirkung. Bewegen Sie sich moderat und vor allem regelmäßig!

Der erste Schritt, sich aufzuraffen, ist oft der schwierigste. Denken Sie daher nicht lange darüber nach: Kopf aus, Schuhe an und zweimal die Woche 20 Minuten raus ins Grüne. Wussten Sie, dass es wissenschaftlich erwiesen ist, dass bereits nach einer halben Stunde Aufenthalt im Grünen der Stresspegel im Körper sinkt? Und negativer Stress kann Gift sein für Ihr Immunsystem.

Sicherlich mit ein Grund, wieso Bewegung ein wahrer körperlicher Gesundbrunnen ist. Vor allem, wenn diese in der freien Natur oder im nächstgelegenen Park stattfindet. Gerade Bewegung lässt sich auf vielerlei Art in das direkte Alltagsgeschehen integrieren. Sogar im Bett liegend: alle Muskeln kurz anspannen und wieder entspannen. Haben Sie in der Stadt etwas zu erledigen? Überlegen Sie, ob sich dies nicht mit einem Spaziergang verbinden lässt. Das kostet nichts und belohnt Sie doch mit der wunderbarsten Rendite Ihres Lebens, nämlich körperlicher Gesundheit!

Gute Nacht oder Tipp Nummer Drei

Der Schlaf ist die wichtigste Erholungsphase für den menschlichen Körper. Unzählige Regenerationsprozesse finden dabei statt. Mit ausreichend Schlaf und einer ungestörten Nachtruhe versetzen Sie Ihren Körper in die Lage, sich seiner eigenen Regeneration zu widmen.

Bildnachweis:

Chinnapong – stock.adobe.com

 

 

Share