Wann ein Erklärfilm für Ihr Unternehmen Sinn macht!

Wann ein Erklärfilm für Ihr Unternehmen Sinn macht!

Dieser Artikel umfasst 421 Worte und kann in zwei Minuten gelesen werden. Das hat einen speziellen Grund. Wissenschaftler fanden nämlich heraus, dass die Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen nicht mehr als zwei Minuten beträgt. Zudem sind im Zeitalter der Digitalisierung und Reizüberflutung die Ansprüche deutlich gestiegen. Unternehmen müssen sich diesen Gegebenheiten anpassen und auf eine Marketingstrategie setzen, die sowohl emotional ansprechend als auch einprägsam ist. In diesem Zusammenhang hat sich das Erklärvideo als ultimativer Erfolgsbooster erwiesen.

Warum der Erklärfilm so effektiv ist

Ein Unternehmen möchte ein neues Produkt vermarkten und gleichzeitig eine wichtige Botschaft vermitteln. Die Präsentation in reiner Textform hat jedoch keinen nennenswerten Erfolg gebracht. Selbst die Auswahl einiger lebhaften Bilder scheint bei den Kunden nicht hängengeblieben zu sein. Das Produkt wurde kaum wahrgenommen und eine Identifikation mit dem Unternehmen bleibt aus.

Frustriert sucht das Unternehmen nach einer Lösung. Nach einiger Zeit stoßen sie auf eine knackige und kurze Marketingstrategie, die Storytelling mit bewegten Bildern verknüpft und beim Publikum eindrucksvoll in Erinnerung bleibt. Diese Methode ist inzwischen unter dem Begriff Erklärvideo bekannt und äußerst beliebt. 96 Prozent aller Verbraucher gaben an, dass ein Erklärfilm die Kaufentscheidung positiv beeinflusst hat.

Das Geheimnis des idealen Erklärfilms

Wie so häufig liegt die Würze in der Kürze. Der Film sollte kurz und knackig sein. Vorzugsweise überschreitet die Spieldauer von zwei Minuten nur minimal. Komplexe Themen oder Abläufe müssen vereinfacht dargestellt und auf das Zielpublikum zugeschnitten sein. Zudem sollte ein spannendes Storytelling eingesetzt werden, um die Kundschaft emotional anzusprechen. Die Menschen favorisieren gute Geschichten.

Wird ein Produkt oder eine Dienstleistung also mit einer ansprechenden Story kombiniert, wird es besser wahrgenommen und bleibt in positiver Erinnerung. Um dem Erklärfilm den letzten Schliff zu verpassen, sollten sprachliche, grafische und musikalische Elemente eine harmonische Einheit bilden. Auch aktuelle Themen wie Diversität oder Umweltschutz können in einem Kurzfilm vermittelt werden, um das Image des Unternehmens zu pflegen.

Die Erstellung des Kurzfilms dem Profi überlassen

Nicht jeder verfügt über das entsprechende Know-how, um einen erfolgreichen Erklärfilm zu produzieren. Glücklicherweise haben sich bereits einige Agenturen auf die Erstellung dieser Videos spezialisiert. Das Erklärvideo muss nicht speziell auf die Kundschaft abzielen. Es kann auch intern eingesetzt werden, um die Kommunikation im Unternehmen zu verbessern. Eine Agentur bietet eine Auswahl an verschiedenen Filmformaten.

So stehen unter anderen Realfilme, Animationen, Comics und Scribble Videos zur Verfügung. Produkt oder Dienstleistung des Unternehmens werden an die Agentur übermittelt. Hier können im Vorfeld individuelle Wünsche besprochen werden. Die meisten Agenturen bieten sogar kostenlose Erstgespräche an. Die Erstellung des Erklärvideos von erklaerhelden.de wird dann professionell umgesetzt und dem Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Bildnachweis:
動画撮影をする人物のイラスト素材 – stock.adobe.com

Share