Reinigungsunternehmen für Ihre Räumlichkeiten: So lohnt es sich

Reinigungsunternehmen für Ihre Räumlichkeiten: So lohnt es sich

Sie wünschen sich ein Büro, dass immer sauber ist, aber nicht von Ihnen gepflegt werden muss? Dann sollten Sie sich nach einem professionellen Unternehmen umsehen, welches die Reinigung kostengünstig und effektiv für Sie ausführt.

Professionalität ist Trumpf

Achten Sie bei der Wahl des Dienstleisters darauf, dass es sich um echte Profis mit viel Erfahrung und jeder Menge Expertenwissen handelt. Des Weiteren sollten die Mitarbeiter ausschließlich mit hochwertigen Hilfsmitteln arbeiten, damit die Reinigung schnell, schonend und effizient über die Bühne geht. Nutzen die Profis zum Beispiel den Swiffer anstelle eines nassen Staubtuchs, geht die Arbeit schneller von der Hand. Sie zahlen folglich weniger Geld – gerade, wenn Sie die Helfer pro Stunde bezahlen. Apropos Stundenanzahl: Lassen Sie sich von den Profis genau sagen, für welche Arbeit wie viel Zeit aufgewendet wird. So können Sie realistisch einschätzen, ob die Summe am Ende stimmt oder nicht. Handelt es sich um einen seriösen Dienstleister, wird dieser die Gesamtkosten transparent kalkulieren. Er schlüsselt genau auf, welche Arbeiten wann und in welcher Zeit erledigt werden.

swiffer

Feste Intervalle und Zeiten vereinbaren

Die Beauftragung einer Reinigungsfirma lohnt sich vor allem dann, wenn Sie feste Zeiten vereinbaren. Gerne kann die Firma entweder sehr früh am Morgen, später am Abend oder am Wochenende das Gebäude putzen. Zu dieser Zeiten werden Ihre Mitarbeiter je nach Branche entweder gar nicht am Arbeitsplatz sein oder es ist nur ein kleinerer Teil der Besitzung anwesend. Je weniger Ihrer Mitarbeiter während Ihrer Arbeit gestört werden, desto eher zahlt sich das für Ihr Unternehmen als. Schließlich wollen Sie keine Personalkosten verschwenden, nur weil die Mitarbeiter von lauten Geräuschen oder herumwuselnden Putzkräften gestört werden. Vereinbaren Sie zudem feste zeitliche Intervalle, damit Sie genau planen können, welche Gesamtkosten am Ende auf Sie zukommen. Manche Bereiche müssen nicht so soft geputzt werden wie an andere. Achten Sie darauf, dass der Dienstleister zum Beispiel einen Putzplan ausklügelt, der vorsieht, die Bäder sehr häufig zu putzen und Orte wie den Flur seltener.

Auf Anhieb den richtigen Dienstleister finden

Je früher Sie sich für eine Putzfirma entscheiden und diese auch nicht mehr wechseln müssen, desto effektiver läuft die Reinigung ab. Verschwenden Sie daher keine Zeit mit dem Ausprobieren verschiedener Anbieter, sondern recherchieren Sie vorab genau, welcher seriös, schnell und freundlich ist. Hierzu sehen Sie sich Bewertungen im Netz an und telefonieren vorher mit dem Unternehmen. Sind die Bewertungen authentisch und durchweg positiv? Finden Sie auf der Website des Unternehmens oder zumindest auf Nachfrage hin konkrete Referenzen von großen Kunden? Dann können Sie davon ausgehen, dass es sich hier wahrscheinlich um die richtige Reinigungsfirma für Sie handelt.

Share