Wer im Badezimmer langfristig für Sauberkeit sorgen will, kommt an einem Punkt nicht vorbei: Fugen. Genau sie sind es, die oft Schmutz, Feuchtigkeit und schließlich
Blog
Zwischen Gefühl und Struktur: So gelingt der Einstieg in ein sensibles Berufsfeld
Wenn es darum geht, Abschied in Worte zu fassen, braucht es Menschen mit besonderem Gespür. Die Nachfrage nach einfühlsamen Trauerrednerinnen und Rednern steigt. Immer mehr
Sichtbare Kompetenz: Was der Look bei Business-Meetings verrät
Der Gesamteindruck bei einem geschäftlichen Treffen lässt oft Rückschlüsse auf Fachwissen und Verlässlichkeit zu. Menschen verarbeiten visuelle Reize rasch und bilden sich innerhalb weniger Sekunden
Gesunde Impulse für starke Unternehmen
Gesundheit ist längst mehr als Privatsache. Wer heute ein Unternehmen führt, steht vor der Herausforderung, Mitarbeitenden nicht nur einen Arbeitsplatz zu bieten, sondern ein Umfeld,
Die Hygiene-Offensive: Neue Chancen im Selfcare-Markt
Selbstfürsorge ist längst mehr als eine spontane Auszeit in der Badewanne. Die moderne Konsumgesellschaft hat aus der Idee der Selfcare einen Milliardenmarkt gemacht. Pflegeprodukte, Routinen
Effizienz beginnt unter der Oberfläche
Wer eine Wurzelfräse braucht, steht oft vor einem ernsten Problem: der Boden ist frei, aber der Wurzelstock bleibt – und blockiert jedes weitere Vorhaben. Wenn
Wie Unternehmer Immobilienwerte strategisch nutzen
Unternehmer stehen oft vor der Aufgabe, Vermögenswerte geschickt zu verwalten und gleichzeitig neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. Immobilien eignen sich in diesem Zusammenhang besonders gut, weil
Planung als Businessfaktor – wer vordenkt, spart später
Eine solide Planung bildet in vielen Bereichen des geschäftlichen Alltags die Basis für langfristigen Erfolg. Unternehmen stehen häufig unter Druck, Projekte schnell umzusetzen und dabei
Selbstständig, erfolgreich, getrennt? Wege durch die Doppelbelastung
Selbstständige investieren oft viel Zeit und Energie in den beruflichen Erfolg. Parallel dazu besteht ein Privatleben, das nicht immer mit der unternehmerischen Realität harmoniert. Eine
Sicherheitskonzepte als Teil der Unternehmenskultur
In vielen Unternehmen wachsen Strukturen über Jahre, ohne dass ein bewusstes Augenmerk auf Schutzmaßnahmen liegt. Trotzdem sollte Sicherheit nicht als Nebenthema betrachtet werden, weil sie