Mit diesen Tipps kreierst du ein unverwechselbares Firmenimage!

Mit diesen Tipps kreierst du ein unverwechselbares Firmenimage!

Unternehmen benötigen ein gutes Image, um langfristig erfolgreich sein zu können. Ein gutes Bild der Firma ist viel Arbeit. Mit einigen Tipps und Tricks wird es jedoch viel einfacher, ein unverwechselbares Firmenimage zu kreieren.

Eine Liste kann helfen

Ein gutes Image ist immer wichtig. Dabei ist es egal, ob man selbst als Angestellter oder als selbständiger Unternehmer arbeitet Doch wie entsteht eigentlich ein Image und welches Image möchte man selbst haben? Ein guter erster Schritt ist es, sich selbst einmal diese Fragen zu stellen und aufzuschreiben, was andere Menschen über einen selbst denken sollen. Wenn diese Eigenschaften dann feststehen, kann sich in Ruhe Gedanken darüber gemacht werden, welche Verhaltensweisen für diese Eigenschaft stehen.

Natürlich sollte auch darüber nachgedacht werden, welche Verhaltensweisen überhaupt nicht darauf zutreffen. Nach dem Anlegen dieser Listen fängt die Arbeit an. Ein gutes Image lässt sich nur langsam und mit viel Arbeit aufbauen. In regelmäßigen Abständen sollte sich daher immer wieder mit der Frage beschäftigt werden, wie das Image sich verbessern könnte. So haben Unternehmen selbst in der Hand, wie sie von anderen Menschen wahrgenommen werden.

Verschiedene Wege das Image zu verbessern

Selbstverständlich kann ein Image auch durch andere Beteiligte verbessert werden. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter spielen eine bedeutende Rolle. Kunden sind vor allem an qualitativ hochwertigen Produkten interessiert, die einen passenden Preis besitzen. Außerdem möchten sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen und sich dabei wohlfühlen. Der Preis der Produkte und/oder Dienstleistungen kann erhöht werden, wenn das Image besonders gut ist. Das Image muss immer auf die Zielgruppe angepasst sein, das ist das Allerwichtigste. Faire Bezahlung und eine zuverlässige Zusammenarbeit sind Lieferanten und Mitarbeitern wichtig.

Dabei sollen die Arbeitsbedingungen attraktiv und fair sein. Mitarbeiter können geschult werden, um spezielle Leistungen anbieten zu können. Fühlen sich die Mitarbeiter wohl, werden sie auch nur Positives über das Unternehmen erzählen. Um das Image weiter zu stärken, müssen nicht nur die Leistungen stimmen. Die Überzeugung, gute eigene Leistungen zu bringen, wirkt sich positiv auf das Image aus. Social Media ist ein guter Weg, sein Firmenimage zu verbessern. Kritik annehmen ist hier sehr wichtig.

Assistentin mit Filmklappe

Ein Imagefilm ist hilfreich

Imagefilme können unterschiedliche Geschichten erzählen. Wer einen Imagefilm erstellen möchte, hat einige Möglichkeiten. Ziel ist es, ein authentisches Firmenportrait zu gestalten und das Image zu stärken. Bevor Firmen einen Imagefilm drehen, machen sie sich viele Gedanken. Der Inhalt und die Gestaltung werden im Vorfeld genau besprochen. Nicht immer besitzt die Zielgruppe des Imagefilms auch die Zielgruppe des Unternehmens. Es sollten nicht zu viele Informationen in den Imagefilm gepackt werden. Meistens werden die Filme für 2 oder 3 Jahre genutzt. Daher sollten die Dienstleistungen und/oder Produkte gezeigt werden, die auch sicher in den kommenden Jahren dabeibleiben. Die Dauer eines Imagefilms kann ganz unterschiedlich sein.

Bildnachweis:
Jacob Lund – stock.adobe.com / Ronald Rampsch – stock.adobe.com

Share