Eine Software für Architekten

Eine Software für Architekten

Architekten und Designer stellen besondere Ansprüche an eine Software zum Planen und Konstruieren von Gebäuden. Sketchup 3D deckt alle üblichen Planungsarten im Bereich Bau und Architektur ab, angefangen von der einfachen 2D-Konstruktion bis hin zur komplexen Modellierung in 3D auf der Grundlage eines Modells. Für die Ermittlung der Mengen an Material und der Kosten sollte eine Architekten Software ebenfalls geeignet sein. Verschiedene Eingaben müssen dafür miteinander kombiniert werden können. Nur so kann die praxisnahe Erstellung eines Modells für ein Gebäude, für ein Gelände und für Innenräume gelingen.

Planung und Visualisierung von Gebäuden

Mit einer geeigneten Software für Architekten können großartige Ideen leicht und professionell umgesetzt werden. Entscheidend für die bauteilorientierte Planung und Visualisierung von Gebäuden ist hier die Kombination von einem intelligenten Zeichenprogramm in 3D und von Hand gefertigter Designs sowie einer Dokumentation in 2D. Die 3D-Arbeitsbereiche sind voll individualisiert, die Arbeit selbst wird einfacher und die Produktivität steigt. Es können besonders nachhaltige Gebäude geplant und die Welt ein wenig zum Positiven verändert werden. Viele professionell entwickelten Erweiterungen erleichtern die Arbeit des Designers und Architekten ebenfalls und geben ihr den gewünschten Feinschliff. Gute Ideen werden einfach mit der richtigen Technologie noch besser und können effizienter umgesetzt werden.

Dreidimensionale Umsetzung von Konzepten und Ideen

Sketchup 3D

Die dreidimensionale Umsetzung von Konzepten und Ideen erfolgt mit Sketchup 3D schnell und effektiv. Der Benutzer muss keine komplexen und komplizierten Befehle erlernen, um mit diese Software für Architekten und Planer gewinnbringend, schnell und ergebnisorientiert arbeiten zu können. Mit einer kostenlosen Demo-Version kann der gesamte Leistungsumfang ganz unverbindlich erkundet werden. Individuelle Beratung und ein ebenfalls kostenloser Support gehören zum Leistungsspektrum.

Die Architekten-Software bietet 3 Millionen Komponenten, 750 Erweiterungen und 250 Video Tutorials.

Der Nutzer kann dreidimensionale Entwürfe so einfach und leicht wie mit Papier und Bleistift umsetzen. Das Ergebnis ist dabei aber wesentlich überzeugender und praxisnäher als ein handgefertigter Entwurf. Damit erhalten Designer und Architekten ein ideales Werkzeug für ihre hochkomplexe Arbeit.

Dreidimensional skizzieren und präsentieren

Der finanzielle und zeitliche Aufwand für Entwürfe und Modellierungen in einem herkömmlichen, klassischen 3D CAD-System ist nicht mehr notwendig. Designer und Architekten können mit der Software ihre Ideen im Handumdrehen skizzieren und präsentieren. Entwürfe können problemlos und schnell geteilt und Modelle und Videos exportiert werden. Es gibt Viewer für PC-Systeme und für mobile Geräte und mehr als ausreichende Cloud-Speicher. Der Nutzer von Sketchup 3D kann auf drei Millionen Objekte zugreifen. Viele von ihnen werden von bekannten Unternehmen wie Miele und Bosch kostenlos zur Verfügung gestellt. Die gewünschten Komponenten werden einfach in die eigenen Pläne und Skizzen eingefügt. Die Größen werden dabei automatisch angepasst und im Modell oder separat abgespeichert. Zu den Erweiterungen gehören viele branchenspezifische Funktionen und die Software kann damit modular nach den eigenen Bedürfnissen erweitert werden.

Bildnachweis:

Suwatchai & Gorodenkoff/Adobe Stock

Share